English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик2025-10-21
A semiAnhängerist ein gewöhnliches Lastkraftfahrzeug mit einem einzigartigen Design: Die Achse ist hinter dem Schwerpunkt des Fahrzeugs montiert und über eine spezielle Kupplungsvorrichtung (den Königszapfen) mit der Zugmaschine verbunden. Diese Verbindung überträgt nicht nur die horizontale Zugkraft des Fahrzeugs während der Fahrt, sondern hält auch vertikalen Belastungen stand.
Ein Sattelauflieger verfügt über kein eigenes Antriebssystem; Seine gesamte Antriebskraft kommt vom Traktor vor ihm. Wenn sich die Zugmaschine in Bewegung setzt, überträgt der Zugsattelzapfen die Kraft auf den Sattelauflieger und treibt ihn so vorwärts.
| Art des Sattelaufliegers | Primäre Anwendungen |
|---|---|
| Kippauflieger | Massengüter wie Kohle, Erze und Baumaterialien |
| Tieflader-Auflieger | Fahrzeuge, große Maschinen und andere Schwerlastgüter |
| Lager- und Rungenauflieger | Agrarprodukte und andere leichte, sperrige Güter |
| Tankauflieger | Flüssigkeiten, Schüttgüter und Massenzement |
| Kofferauflieger | Haushaltsgeräte, Textilien, Baumaterialien und palettierte Waren |
Aus welchen Bestandteilen besteht einSattelauflieger? Im Allgemeinen kann ein Sattelauflieger in die folgenden Strukturteile unterteilt werden: Rahmen, Aufbau, Achsschenkelbolzen, Aufhängungssystem, Fahrwerk, elektrisches System, Stützsystem, Schutzvorrichtungen und Anhängerzubehör.
1. Der Rahmen ist die primäre Struktur zum Laden von Ladung und besteht aus Trägern, geschweißten I-Trägern, Stützquerträgern, Verbindungsquerträgern, Seitenträgern, Schlössern, Achsschenkelbolzen-Verbindungsvorrichtungen und Platten.
2. Der Aufbau, einschließlich Seitenwände und Portal, unterstützt den Rahmen beim Laden der Ladung.
3. Achsschenkelbolzen: Dies ist die entscheidende Komponente, die den Sattelauflieger mit der Zugmaschine verbindet und die Zugkraft trägt, die den Anhänger vorwärts treibt.
4. Federungssystem: Dies ist das Gerät, das Rahmen und Achse verbindet. Es stützt in erster Linie die Ladung und mildert die Auswirkungen dynamischer Belastungen auf Fahrzeug und Ladung. Im Allgemeinen kann man sie in vier Typen einteilen: Plattenaufhängung, Einpunktaufhängung, Luftfederung und starre Aufhängung. Jeder Aufhängungstyp unterscheidet sich in seiner Leistung und die geeignete Aufhängung sollte auf der Grundlage des beabsichtigten Einsatzzwecks des Fahrzeugs ausgewählt werden.
5. Fahrwerk: Gemeint sind vor allem Achssystem, Felgen und Reifen. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Last zu tragen und die Bewegung des Fahrzeugs aufrechtzuerhalten, indem es die Last zwischen Rahmen und Rädern stützt und verteilt. Zu den derzeit führenden inländischen Achsen gehören BPW, Fuhua, Dayong und York. Dayong-Achsen bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, zuverlässige Qualität und einen angemessenen Preis, was sie bei den Kunden sehr beliebt macht.
6. Elektrisches System: Dieses besteht aus Kabeln, Luftleitungen und Beleuchtung. Seine Hauptfunktionen sind Beleuchtung, Bremsen und Sicherheitswarnungen.
7. Stützsystem: Dieses unterstützt den Anhänger beim FahrenSattelaufliegerist ausgekuppelt.
8. Schutzvorrichtungen: Diese werden im Allgemeinen in Seiten- und Heckschutzvorrichtungen eingeteilt.
9. Anhängerzubehör wie Werkzeugkästen, Reserveradständer, Plug-Ins und anderes Kleinzubehör.